Nach ausführlicher Diskussion in der Schulgemeinschaft starten wir im Schuljahr 2017/18 mit diesem Zweig.
Er wird mit IIIb bezeichnet, weil er nur gebildet werden darf, wenn auch der Zweig IIIa (Französisch) zusammenkommt. Abgesehen davon hat dieser Zweig aber einen ganz eigenen, künstlerisch-gestaltenden Schwerpunkt.
Im Unterricht wird viel Wert auf die Verbindung theoretischer Fragen (Kunststile/Epochen, Zeichentechniken, Materialienkunde usw.) und der Praxis gelegt.
Zielgruppe:
|
Pflicht- und Wahlpflichtfächer | 5. Klasse | 6. Klasse | 7. Klasse | 8. Klasse | 9. Klasse | 10. Klasse | Gesamtstunden |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Religionslehre/Ethik | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 12 |
Deutsch | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 26 |
Englisch | 5 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 24 |
Geschichte | - | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
Erdkunde | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | - | 10 |
Sozialkunde | - | - | - | - | - | 2 | 2 |
Biologie | 2 | 2 | 2 | 2 | - | 2 | 10 |
Sport | 2+2 | 2+2 | 2+2 | 2+2 | 2+2 | 2+2 | 12+12 |
Projekte / Schulleben | 1 | - | - | - | - | - | 1 |
Informationstechnologie | - | 1 | 3 | 2 | 2 | - | 8 |
Gestaltung(Ku, We, TG) | 3 | 2 | 1 | 1 | 1 | - | 8 |
Hauhalt und Ernährung | - | - | 2 | - | - | - | 2 |
Wirtschaft und Recht | - | - | - | - | 2 | - | 2 |
Mathematik | 5 | 5 | 3 | 3 | 3 | 4 | 23 |
Physik | - | - | - | 2 | 2 | 2 | 6 |
Chemie | - | - | - | - | 2 | 2 | 4 |
Musik | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 8 |
Kunst | - | - | 3 | 3 | 3 | 3 | 12 |
Gesamtwochenstundenzahl | 29+2 | 28+2 | 28+2 | 28+2 | 29+2 | 30+2 | 180 |