Fester Bestandteil des Wahlpflichtfächerangebotes in der sechsstufigen Realschule ist die modernste Wahlpflichtfächergruppe, die Wahlpflichtfächergruppe III a mit Französisch als viertes Prüfungsfach. Dieser Zweig mit besonderer Betonung der Sprachen hat große Zukunft in vielen Berufen der Wirtschaft, der Gastronomie und des Tourismus, aber auch in kaufmännischen Berufen. Er gewinnt im Hinblick auf das gemeinsame Europa immer mehr an Bedeutung. Für Schülerinnen und Schüler, die nach ihrem Realschulabschluss das Abitur am Gymnasium oder nach einer Berufsausbildung an der Berufsoberschule anstreben, bietet diese Gruppe die besten Voraussetzungen.
|
Pflicht- und Wahlpflichtfächer | 5. Klasse | 6. Klasse | 7. Klasse | 8. Klasse | 9. Klasse | 10. Klasse | Gesamtstunden |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Religionslehre/Ethik | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 12 |
Deutsch | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 4 | 26 |
Englisch | 5 | 4 | 4 | 4 | 3 | 4 | 24 |
Französisch | - | - | 4 | 3 | 4 | 4 | 15 |
Geschichte | - | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 10 |
Erdkunde | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | - | 10 |
Sozialkunde | - | - | - | - | - | 2 | 2 |
BWL/Rechnungswesen | - | - | 2 | 2 | 2 | - | 6 |
Mathematik | 5 | 5 | 3 | 3 | 3 | 4 | 23 |
Physik | - | - | - | 2 | 2 | 2 | 6 |
Chemie | - | - | - | - | 2 | 2 | 4 |
Biologie | 2 | 2 | 2 | 2 | - | 2 | 10 |
Informationstechnologie | - | - | 2 | 3 | 1 | - | 6 |
Sport | 2+2 | 2+2 | 2+2 | 2+2 | 2+2 | 2+2 | 12+12 |
Gestaltung (Kunsterziehung oder Werken) | 3 | 2 | 1 | - | - | - | 6 |
Musik | 2 | 2 | 1 | 1 | 1 | - | 7 |
Projekte / Schulleben | 1 | - | - | - | - | - | 1 |
Gesamtwochenstundenzahl | 29+2 | 28+2 | 31+2 | 32+2 | 30+2 | 30+2 | 180 |