Datenschutzhinweise
Handynutzungsordnung
Praktikumsverzeichnis
Hausordnung
Berufsberatung bei Frau Kunze
Infoportal Elternmitwirkung
ONLINE - Anmeldung Schuljahr 2023/24
Merkblatt zur Anmeldung

Liebe Schulfamilie,

falls es zu einem witterungsbedingten Ausfall des Präsenzunterrichts kommen sollte, würde ich Sie per Schulmanager informieren.
Die Entscheidung wird in jedem Landkreis von der jeweiligen "lokalen Koordinierungsgruppe Witterung" getroffen.

Eine Auflistung der witterungsbedingten Einschränkungen des Präsenzunterrichts und weitere Informationen finden Sie z. B. auch hier:

Schul- und Kindergartenausfälle in Bayern (antenne.de)

Sollte Präsenzunterricht nicht möglich sein, erhalten die Klassen Online-Unterricht (bitte den Schulmanager und Teams beachten).

Schöne Grüße
Wolfgang Korn



Gratulation an das neue Schülersprecherteam
und die neuen Jugendkreisräte

Die Schülervertretung wurde in diesem Jahr erneut durch alle Schülerinnen und Schüler gewählt.

Wahlergebnis:

Schülersprecherinnen:

1. Julia Rank (10c)

2. Lea Hackl (9e)

3. Ecrin Erdogruca (10d)

Erweiterte Schülervertretung:

Luisa Herzog (7d) und Max Irlstorfer (7c)

Wir gratulieren euch herzlich zur Wahl und wünschen alles Gute für diese wichtige Aufgabe! Vielen Dank an alle Kandidatinnen und Kandidaten für den fairen und engagierten Wahlkampf.

Wir bedanken uns auch bei Frau Djuric und Frau Fahrner, unseren Verbindungslehrerinnen, für die Organisation der Wahl und die Beratung und Betreuung des Schülersprecherteams und der SMV-Gruppe!

Ein Dank geht auch an die SMV, die bei der Auszählung der Stimmen geholfen hat.

Außerdem gratulieren wir den Jugendkreisräten, die die Interessen unserer Jugendlichen im Landkreis Freising vertreten und bei den Jugendkreistagssitzungen im Freisinger Landratsamt teilnehmen werden:

  • Christina Basic (8e)
  • Nuri Hammer (7f)
  • Benedict Görg (7e)

Nachrücker/-innen:
Michael Briglmeier (8e), Mia Haubold (7f), Maila Malecha (7e), Sophie Speck (7e), Nela Zulum (7f)

Auch euch wünschen wir alles Gute für diese Aufgabe und eine gute Zusammenarbeit!


Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, die bei den bayernweiten Jahrgangsstufen- und Grundwissentests besonders gut abgeschnitten haben. Die Jahrgangsbesten haben von der Schulleitung eine Urkunde und einen Büchergutschein von "Barbaras Bücherstube" erhalten.

Die besten Ergebnisse hatten:

  • Deutsch - 6. Klassen: Julian Maisberger (6e)
  • Mathematik - 6. Klassen: Krystian Wasiak (6b), Felix Franke (6d)
  • Mathematik - 7. Klassen: Fatlind Brahimi (7e)
  • Englisch - 7. Klassen: Katharina Kirchermeier (7e), Luise Jahn (7f)

Wolfgang Korn, Schulleiter

Schulfest 2023 an der Kastulus-Realschule


Am Donnerstag, den 25.05.2023 fand an der Kastulus-Realschule Moosburg von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr ein Schulfest statt.
Die Klassen gestalteten mit den Lehrkräften vielfältige Aktionen, u. a. Räume/Stände mit Spielen, eine Kunstausstellung, eine Fair-Trade-Modenschau sowie Musik von der Bläsergruppe Kastulus-Brass und der Schulband. Auch die Brückenklasse mit Flüchtlingskindern aus der Ukraine brachte sich ein.
Im Rahmen des Titels 'Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage' wurde außerdem eine Zeitkapsel zum Thema 'Jede Gemeinschaft braucht Werte' vergraben, die in zehn Jahren wieder geborgen werden soll. Jede Klasse hat dazu einen eigenen wichtigen Gedanken zu dem Thema beigetragen.

Der Trachtentag 2023


-->